Von Beginn an der richtige Dreh: Die Ernst Heinrich-Historie
Am 12.09.1957 gründet der Hamburger Kaufmann Ernst Heinrich das Unternehmen mit dem Geschäftsgegenstand "Herstellung und Vertrieb von elektro-technischen Artikeln".
Das damalige Angebot konzentrierte sich auf Zulieferteile für den Leuchtenbau sowie Installationsmaterialien für den zivilen Schiffbau und die Bundesmarine. Kabeleinführungen bildeten
bereits seinerzeit einen besonderen Schwerpunkt der Produktpalette.
In Zusammenarbeit mit der Siemens AG entwickelte das dynamische Jungunternehmen Erdungseinsätze für geschirmte Kabel. Damit wurde ein damals wie heute gültiger allgemeiner Standard für
geschirmte Kabeleinführungen geschaffen.
Im Jahre 1982 übergibt Ernst Heinrich das Unternehmen seinen beiden Kindern Maren Marzahl, geborene Heinrich, und VOlker Heinrich.
Marens Ehemann, Dipl.-Ingenieur Manfred Marzahl, übernimmt die technische Leitung und Volker Heinrich den kaufmännischen Bereich. Diese Kombination erweist sich als sehr vorteilhaft und
zukunftsweisend.
In den nächsten zwei Jahrzehnten wächst das Unternehmen beständig und etabliert sich mit neuen Entwicklungen als Spezialist fest im Markt.
Nach 22jähriger erfolgreicher
Arbeit treten Maren und Manfred Marzahl sowie Volker Heinrich in den wohlverdienten Ruhestand. Dipl.-Ing. Harald Eichlohn übernimmt als Geschäftsführender Gesellschafter die Leitung des
Unternehmens.
Ernst Heinrich GmbH & Co. KG wird zum Umweltpartner der Stadt Hamburg ausgezeichnet.
Sven Buckenberger tritt neben
Dipl.-Ing. Harald Eichlohn als weiterer Geschäftsführender Gesellschafter in das Unternehmen ein. Der Betriebswirt (WA) übernimmt die kaufmännische Leitung sowie 50% der
Kommanditanteile.
Harald Eichlohn und Sven Buckenberger richten das Unternehmen strategisch und zukunfsorientiert neu aus. Ernst Heinrich GmbH & Co. KG präsentiert sich als modernes, innovatives
Unternehmen, das hochwertige Präzisionsprodukte gemäß dem Motto "Perfektion made in Germany"hergestellt und weltweit vertreibt.